Bei der Absicherung biometrischer Risiken – wie Krankheit, Berufsunfähigkeit, Pflege, Unfall und Tod – ist der Gesundheitszustand der zu versichernden Person von größter Bedeutung.
Das neuartige Coronavirus hält die Welt in Atem: Was anfänglich als weit entfernte und lokal begrenzte Gesundheitskrise begann, hat ganz Europa und damit auch Deutschland erreicht. Wir alle stehen vor großen Herausforderungen.
Berufsunfähigkeit kann jeden treffen – sei es durch Krankheit oder einen Unfall. Bei Verlust der Arbeitskraft kann der gewohnte Lebensstandard oft nicht aufrechterhalten werden. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung bietet Schutz vor den finanziellen Folgen.
Der Verlust eines geliebten Menschen ist durch kein Geld zu ersetzen. Eine ausreichende Todesfallabsicherung kann zumindest die infolge auftretenden finanziellen Sorgen nehmen. Die Risikolebensversicherung gehört zu den wichtigsten Versicherungen.
Das Budget für Versicherungen, Vorsorge und Vermögensaufbau ist in der Regel begrenzt. Eine optimale Absicherung von Risiken sowie der zielgerichtete Aufbau von ausreichend Kapital ist daher oftmals nicht ohne Weiteres umsetzbar.
Ziele definieren und systematisch umsetzen gehört zur aktiven Lebensgestaltung. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt? Welche Ziele hast Du? Und wie kannst Du sicherstellen, Deine Ziele auch wirklich zu erreichen? Antworten auf wichtige Fragen.
Entgegen der weit verbreiteten Meinung besteht in Deutschland keine automatische Vertretungsberechtigung. Falls Du selbst keine eigenständigen Entscheidungen mehr treffen kannst, sind Vollmachten von großer Bedeutung.
Ferienzeit ist Reisezeit und damit Du auf Reisen rundum geschützt bist und Deinen Urlaub unbeschwert genießen kannst, bieten Dir spezielle Reiseversicherungen individuelle Lösungen für eine bedarfsgerechte Absicherung.
Berufsunfähig ist, wer krankheits- oder unfallbedingt seinen Beruf nicht mehr ausüben kann. Der Wegfall des Einkommens ist eine Folge, die schnell zum Problem werden kann. Viele unterschätzen das Risiko für eine Berufsunfähigkeit.