Wer im Alter seinen Lebensstandard halten will, sollte frühzeitig aktiv werden.
Berufsunfähig ist, wer krankheits- oder unfallbedingt seinen Beruf nicht mehr ausüben kann. Der Wegfall des Einkommens ist eine Folge, die schnell zum Problem werden kann. Viele unterschätzen das Risiko für eine Berufsunfähigkeit.
Der planvolle Umgang mit den privaten Finanzen scheint jedem vollkommen einsichtig. Die Realität sieht in den meisten Fällen jedoch anders aus: Finanzielle Entscheidungen werden meist isoliert betrachtet und als Einzelentscheidung umgesetzt. Finanzplanung klingt für viele zwar nicht verlockend, aber eine umsichtige Planung lohnt sich. Eine übergeordnete Strategie – eine ganzheitliche Finanzplanung – fehlt jedoch den Meisten.
Finanzielle Entscheidungen brauchen eine übergeordnete Strategie.
Rentabilität, Sicherheit und Liquidität stehen in einem Spannungsfeld.
Der Gesetzgeber schützt nun Anleger und Kunden.
Basisrisiken sollten bei jeder Geldanlage Berücksichtigung finden.